- Sie möchten Ihre Umsätze steigern?
- Sie möchten motivierte Mitarbeiter:innen?
- Sie möchten eine geringere Krankheitsrate?
- Sie möchten eine perfekte Kundenbetreuung?
- Stress behindert Sie im Berufsleben und im Alltag?
- Sie leben Mitarbeiterfürsorge!
Stress begleitet unsere schnelllebige Zeit. Ob im Büro, in der Freizeit oder im Straßenverkehr – in jedem Lebensbereich kann Stress entstehen. Ich gebe Ihnen Tipps, wie Sie mit Stress besser umgehen können.
Gesunde, nicht im Dauerstress stehende Mitarbeiter schaffen mit 20% Einsatz 80% Leistung. Gestresste und gesundheitlich angeschlagenen Mitarbeiter müssen 80% Einsatz zeigen, um gerade mal 20% Leistung zu erbringen. Hinzu kommt eine bessere Organisation des Büroalltags, erkennen von Prioritäten, Störfaktoren finden und effizienteres Bearbeiten der täglichen Aufgaben.
Es steht somit außer Frage, mit einem Stress-Management-Seminar sind Ihre Mitarbeiter weitaus effektiver, zufriedener und leistungsstärker. Was wiederum Ihnen, als Chef, zugute kommt.
Psychische Gesundheit
Psychosoziale Gesundheit ist eine wesentliche Voraussetzung von Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und sozialer Teilhabe. Aufgrund Ihrer weiten Verbreitung in der Bevölkerung haben insbesondere Stress, Depressionen, Angststörungen, Suchterkrankungen einen großen Einfluss auf unseren Alltag.
Daher sollen die Lebens- und Arbeitsbedingungen so gestaltet werden, dass sie die psychosoziale Gesundheit in allen Lebensphasen fördern. Psychosoziale Belastungen und Stress sollen möglichst verringert werden.
Wenn Sie zusätzlich Ihren Mitarbeitern Psychosoziale Beratung zur Seite stellen, profitiert Ihr Unternehmen von effizienten Mitarbeitern, Loyalität und 100 % Einsatz.
STRESS ALS ANTREIBER !
Das Coaching oder Seminar eröffnet die Möglichkeit, einen besseren Umgang mit Stress und Zeit zu lernen, indem wir gemeinsam eine Analyse der Zeitfresser sowie der Stressoren machen. Stress positiv nutzen kann man lernen und somit die Effizienz im Alltag erhöhen. Oft reicht schon Struktur in den Arbeitsalltag zu bringen und Abläufe von Projekten im Vorfeld zu planen.
Für Einzeltraining: Lebensanker.com